top of page

Vom Nordkap nach Sizilien (Rückblick)

20.09.2024 Udo Tiedemann


Wie war das vor gut einem Jahr, unsere Rückreise vom Nordkap! Sollte eigentlich schon längst geschrieben sein, aber....

(Asche auf mein Haupt, ich hab's verdaddelt),

aber jetzt!


Natürlich gab es am Nordkap kein Taxi, wir mussten also wieder selbst fahren.


Wir wollten vom Nordkap bis nach Alta fahren und von dort an der norwegischen Küste entlang zurück bis Trondheim, rüber nach Schweden bis Trelleborg und auf die Fähre nach Rostock.


Das war der Plan, aber der Wettergott hat uns einen Strich durch die Tour gemacht, sodaß wir wieder ins Land der Lakritze (Finnland) gefahren sind. Die gemeinsame Grenze verläuft zeitweise entlang des Grenzflusses Torne (Torneälv, schwedisch) (Tornionjoki, finnisch).

Und noch etwas: Die Finnen sind den Schweden immer eine Stunde voraus. Das bedeutet zum Beispiel beim Krimikucken, das die Finnen viel früher wissen, wer der Mörder ist.

Bei Haparanda sind wir dann auf die schwedische Seite gefahren.

Von dort am Bottnischen Meerbusen entlang immer weiter gen Süden mit einem Absstecher Richtung Lagan und weiter nach Helsingborg, bis wir die Fähre von Trelleborg nach Rostock erreicht haben.


Lagan?

Die schwedischen Autobahnen sind übersäht mit Schildern: "Achtung - Elch"!

Es leben in Schweden ca. 300.000 - 400.000 Tiere, vermutlich gibt es auch genauso viele Warnschilder.


In freier Wildbahn haben wir kein einziges Exemplar gesichtet, wir haben schon befürchtet, das es die gar nicht gibt, wie übrigens auch Polarlichter, die haben wir in Skandinavien auch nicht gesehen.


Aber dafür gibt es ja Parks, also für die Elche, nicht für Polarlichter. Und deshalb sind wir nach Lagan gefahren.





Bemerkenswerte Exemplare!


Schulterhöhe: bis zu 2,30m,

Schaufelgeweih bis zu 1,35m Spannweite bei bis zu 20kg Gewicht,

Bullen wiegen bis zu 700kg,

Weibchen zwischen 200 - 500kg



Polarlichter haben wir übrigens in Franken gesehen, in Obereisenheim am 10.05.24!


















Bevor wir aber in landschaftlichen Erinnerungen schwelgen, gibt es vorher noch einen kleinen Schwedischkurs: (in alphabetischer Reihenfolge)


Acker mit Mist düngen Scheisse schmeisse

Alimente Söhne löhne

an der Heizung schlafen Ofen poofe

Babyphon Göre höre

Bauchnabel-Piercing Rånze stånze

Beinfraktur Håxe Knåxe

Bier trinken Humpe pumpe

Brille Nåse Glåse

Crash-Test Möhre zerstöre

Dribbling beim Fussball Håke slåge

Euro-Geldschein Slåppe Låppe

Funkloch ohne Tone

Gummistiefel Måtsche Låtsche

Jogging Snåufe Låufe

Kaffee holen Tåsse fåsse


Wie sich das wohl bei Abba oder bei Roxette angehört hätte, nicht auszudenken!


Der Schwedisch-Kurs ist nachzulesen bei SWR3 - Comedy: Schwedisch für Anfänger, also nicht wirklich ernst gemeint, aber lustig!


Wie immer, könnt Ihr unter dem nachfolgenden Link unsere Route bis nach Rostock mitfahren.


Viel Spass!

(hå det sa kul)


Comments


bottom of page