top of page

Linsen (le lenticchie) sind wichtig


30.12.2024 Udo Tiedemann


glaubt man den Italienern.


Tatsächlich ist es Brauch zu Silvester, Linsen zu essen, das ist in Italien ein echtes Muss!

Aber warum?

Weil, Linsen bedeuten...Geld!

Also, viele Linsen essen, dann bekommst Du im neuen Jahr viel Geld.

Ob es wirklich so ist?

Egal, sicherheitshalber Linsen essen, man weiß ja nie!




Außerdem sind Linsen sehr nahrhaft und gesund!


Und am Besten isst man Linsen mit Cotechino, einer Rohwurst aus Schweinefleisch.

Linsen kann man aber auch als Salat servieren, mit Nudeln, als Suppe oder mit Fisch.


Rote Unterwäsche (l' intimo rosso) ist genauso wichtig!

Und das gilt sowohl für Frauen wie auch für Männer.



Der Ursprung dieses Brauches reicht für manche zurück ins Römische Reich. Männer und Frauen trugen zum römischen Neujahrsfest etwas Rotes. Und das ist ein gutes Omen für Gesundheit, Macht und Fruchtbarkeit.


Anderen zufolge kommt dieser Brauch zu Silvester aus China. Die Farbe Rot gilt in China als Farbe des Glücks.

Sie wird oft auch für Dekorationen und für Hochzeiten verwendet.


Aber, ganz egal, woher der Brauch wirklich kommt, rote Unterwäsche zu Silvester ist ein Muss, genau wie Linsen essen. Und die Unterwäsche muss neu sein und am besten auch noch geschenkt.


Linsen haben ein Mindesthaltbarkeitsdatum, die müssen nicht neu sein und auch nicht geschenkt.


Und was macht man sonst so zu Silvester?


Richtig, Feuerwerk! ( i fuochi d’artificio)



Endweder kucken oder selber zündeln!

Wunderkerzen anzünden gehört auch dazu.


Noch ein Einkaufstipp:

In Italien dürfen Erwachsene das ganze Jahr über Böller kaufen!


Und sonst?

In Neapel zerdeppert man altes Porzellan. Tassen, Teller, Gläser, Keramikgestände. Endweder auf dem Boden oder es fliegt aus dem Fenster auf die Strasse.


Aber Achtung: Schön aufpassen, ob gerade jemand vorbeiläuft!


Diese symbolische Geste dient dazu, die körperlichen und moralischen Übel, die sich während des Jahres angesammelt haben, zu verjagen.


Etwas aus dem Fenster werfen? Das passiert doch noch woanders!


Die Skandinavier haben Ihren Knuts-Tag. An diesem Tag , das ist immer der 13. 01., wird der Weihnachsbaum abgeschmückt, und mit der Weihnachtsdekoration wieder verpackt und der Tannenbaum entsorgt.


Das dieser aus dem Fenster geschmissen wird, ist eher das Ergebnis der Marketing-Abteilung eines großen schwedischen Möbelhauses.


Übrigens, die rote Unterwäsche muss entsorgt werden, nicht gewaschen und in den Schrank gepackt, sondern wirklich entsorgt werden.

Und wer das nicht macht, hat halt Pech gehabt mit Glück, Liebe, Gesundheit!


Ach drum!


Buon anno! - Frohes neues Jahr!


Vielen Dank an italiano.bello.com



 
 
 

Comments


bottom of page