top of page

Die Grenzen unseres Campers

02.10.2024 Udo Tiedemann


sind endlich und haben sich seit Mai letzten Jahres (solange haben wir Hannibal schon)

nicht verändert, anders als unser Weltall, das driftet immer noch auseinander!


Und weil die Abmessungen unseres Campers ja bekannt sind, stelle ich mir ernsthaft die Frage, wieso ich mir regelmäßig die Birne anhaue.


In den letzten 3 Tagen zwei Mal, immer an der gleichen Stelle. Und die sieht aus wie eine aktive Plattentektonik. Übereinandergefalteter, hochgestellter Schorf, echt blöd!

Hier kommt dieses Mal kein Bild.


Nelli hat hier bei einigen Hundebegegnungen eine ganz klare Meinung vertreten: "Ihr könnt mich mal!"


Und Enten fand sie auch nicht unbedingt nötig, sollen am besten in Ihrem Wasser bleiben.


Unser geplanter Ausflug nach Bologna und Florenz viel wegen Regens aus. War im letzten Jahr übrigens auch schon so.


Wir werden stattdessen weiter die Adriaküste runterfahren und auf dem Weg nach Süden uns bekannte Campingplätze aufsuchen, von denen wir wissen, das die geöffnet sind.

Wir sind nämlich gestern in der irrigen Meinung aus San Marino abgefahren, das es leicht ist, in der Gegend um Ancona einen offenen Platz zu finden.

Plätze gibt es genug, aber wegen des Saisonendes sind die allermeisten zu.


War gestern echt ne Gurkerei, bis wir den Platz "Lago Azzurro" gefunden haben.


Der Anblick lies die Gurkerei vergessen.

Wir werden hie noch eine Nacht dranhängen und morgen weiterfahren.

Wohin?

Uli hat noch zwei private Stellplätze auf Bauernhöfen gefunden, die offen sind. Wir müssen uns nur entscheiden.

Und die hier gibt es hier auch:


Comments


bottom of page